Wie verbinde ich mein iPad Wi-Fi (ohne GPS) mit meinem iPhone?
Mit dem iPad Wi-Fi-Modell ist es leider nicht möglich, deine aktuelle Position auf dem Wasser abzurufen, denn dieses Modell besitzt keinen GPS-Chip zur Standortbestimmung. Mit dem sogenannten „Assisted GPS“ kann das iPad die Position über das Internet nur grob schätzen. Du kannst auch ein externes GPS-Modul verwenden (empfohlen). Klicke hier für weitere Informationen.
Wenn du jedoch ein iPhone hast, kannst du den GPS-Standort deines iPhones über Bluetooth mit deinem iPad teilen. Das geht so:
Schalte auf dem iPhone und dem iPad Bluetooth ein
Starte die Wasserkarten-App auf beiden Geräten
Geh auf deinem iPhone in dein Wasserkarten-Profil (ganz rechts unten in der Menüleiste)
Tipp auf „Geräte“ und schalte „Teile GPS mit iPad WIFI Modellen“ an
Nach ein paar Sekunden wird die Verbindung hergestellt, und du siehst eine Nachricht: „Verbindung erfolgreich!“
Diese Nachricht kannst du einfach schließen. Tipp auf das Kreuz oben links, um zu den Karten zurückzukehren
Achtung: Das iPhone muss immer in Bluetooth-Reichweite des iPads sein (ungefähr 2 bis 3 Meter).
Wir haben Cookies an Bord
Damit unsere Webseite so gut wie möglich für dich funktioniert, nutzen wir funktionelle und analytische Cookies und damit vergleichbare Techniken. Diese sind vollkommen anonymisiert. Um deine Nutzungserfahrung noch persönlicher und einfacher zu gestalten, möchten wir außerdem gern Cookies von Drittparteien verwenden, denen wir als sichere Partner vertrauen. Mit diesen Cookies können wir und unsere Partner nachvollziehen, wie du das Internet nutzt — und dir Werbung zeigen, die zdu dir passt. Wenn du all diese Funktionen unserer Webseite nutzen willst, wähle "Akzeptieren". Unsere Cookie-Bestimmungen kannst du hier nachlesen.